Psychotherapie Wien 1010 – Dieter Seiler

Psychotherapie und psychotherapeutische Beratung in Wien

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, um anzufangen – nur den Mut, es zu tun.

Psychotherapie – psychotherapeutische Beratung kann Sie dabei unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, sich weiterzuentwickeln und in Ihrer Persönlichkeit zu reifen.

Im therapeutischen Prozess werden Lebenssituationen be- und verarbeitet, die in Ihrer Vergangenheit stattgefunden haben aber auch im Hier und Jetzt noch Spuren hinterlassen und die Ursache für Probleme sein können.

In einem vertraulichen und geschützten Rahmen biete ich Ihnen die Möglichkeit, das auszusprechen und zu bearbeiten, was Sie belastet. Ich stelle Ihnen wissenschaftlich erprobte und effektive therapeutische Methoden zu Verfügung, die zu Selbsterfahrung- und wahrnehmung führen können. Auf diese Weise können entscheidende Impulse für Ihren Heilungsprozess entstehen.

Für eine vertrauensvolle Beziehung und einen erfolgreichen Verlauf sind für mich Empathie, Authentizität und Akzeptanz von zentraler Bedeutung. Diese Werte möchte ich Ihnen entgegenbringen und darauf aufbauend unsere Zusammenarbeit gestalten.

Wann ist Psychotherapie sinnvoll?

Psychotherapie kann unterstützend sein, wenn Sie …

  • sich antriebslos, erschöpft oder niedergeschlagen fühlen.
  • unter Ängsten, innerer Unruhe oder Panikattacken leiden.
  • Schlafstörungen oder körperliche Beschwerden ohne medizinischen Befund haben.
  • sich in Grübeln oder Gedankenkarussellen verlieren.
  • wiederholt Konflikte oder Beziehungsprobleme erleben.
  • sich überfordert fühlen, unter Burnout leiden oder Ihre Lebensfreude verloren haben.

Auch ohne akute Krise kann Psychotherapie wertvoll sein – zur Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung und bewussten Lebensgestaltung.

Jetzt ONLINE Termin vereinbaren – starten Sie Ihren Weg zu mehr Lebensfreude:

… oder schreiben Sie mir einfach gleich ein E-Mail:

Mein Ansatz – die Verhaltenstherapie

Ich arbeite auf Basis der Verhaltenstherapie, einer wissenschaftlich fundierten Methode. Sie geht davon aus, dass Denk- und Verhaltensmuster erlernt sind – und mit professioneller Unterstützung verändert werden können.

In der Therapie lernen Sie:

  • belastende Gedanken und Gefühle zu erkennen
  • hinderliche Muster zu verändern
  • neue Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen zu entwickeln
  • langfristig Selbstvertrauen und innere Ruhe zu gewinnen

Ihre persönlichen Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Ich kombiniere fundierte Methoden mit Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung, um einen geschützten Raum für Reflexion und Entwicklung zu schaffen.

Ziel ist es, praktische Wege zu finden, um mit belastenden Situationen besser umzugehen, sich selbst zu stärken und das eigene Leben wieder bewusst zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um das „Funktionieren“, sondern darum, ein Leben zu führen, das sich stimmig, lebendig und sinnvoll anfühlt.

Die therapeutische Beziehung – Vertrauen als Grundlage

Die Forschung zeigt, was viele Menschen intuitiv spüren:
Die wichtigste Grundlage jeder erfolgreichen Psychotherapie ist die Beziehung zwischen Therapeut und Klientin oder Klient.
Ich möchte, dass Sie sich in meiner Praxis sicher, angenommen und verstanden fühlen – mit allem, was Sie sind und mitbringen.

Hier dürfen Sie ehrlich sein, zweifeln, fühlen, ausprobieren und wachsen – weinen oder lachen.
Ich begleite Sie mit Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung – und in Ihrem eigenen Tempo.

Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen.
Ich begleite Sie einfühlsam und klar – mit Empathie, Humor und der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung in sich trägt. Veränderung entsteht dort, wo Sicherheit und Begegnung möglich sind.
Daher steht in meiner Arbeit der Mensch im Mittelpunkt – das sind Sie.

Warum zu mir?

  • Empathische und professionelle Begleitung
  • Individuell abgestimmte Therapieziele
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden
  • Geschützter und vertraulicher Rahmen
  • Fokus auf praktische Lösungen und persönliche Entwicklung

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Psychotherapie Ihnen helfen kann.

Machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrem persönlichen Weg.

Sie können hier online Ihr kostenloses telefonisches Erstgespräch (ca 20 Minuten) buchen. Hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer und ich rufe Sie zum vereinbarten Termin verlässlich an.

Dann können Sie mir Ihre Situation schildern, Fragen stellen und ein Gefühl dafür bekommen, ob mein therapeutischer Ansatz zu Ihnen passt.

Oder Sie schreiben mir ganz einfach eine E-Mail: