Feste Muster – tiefe Gefühle
Jeder Mensch hat seine einzigartige Art, zu denken, zu fühlen und mit anderen in Beziehung zu treten. Doch manchmal sind diese Muster so starr oder extrem, dass sie immer wieder zu Konflikten, Selbstzweifeln oder Leid führen.
Dann spricht man von einer Persönlichkeitsstörung – nicht im Sinne eines „Defekts“, sondern als Ausdruck tief verwurzelter Überlebensstrategien, die einst hilfreich waren, nun aber das Leben erschweren.
Viele Betroffene erleben starke Emotionen, Instabilität in Beziehungen oder das Gefühl, anders zu sein. Sie leiden unter innerer Leere, Angst vor Verlassenwerden oder übermäßigem Anpassungsdruck – und sehnen sich gleichzeitig nach Nähe, Verständnis und Halt.
