Psychotherapie Wien 1010 – Dieter Seiler

Persönlichkeitsstörungen – Wenn Muster das Leben bestimmen

Feste Muster – tiefe Gefühle

Jeder Mensch hat seine einzigartige Art, zu denken, zu fühlen und mit anderen in Beziehung zu treten. Doch manchmal sind diese Muster so starr oder extrem, dass sie immer wieder zu Konflikten, Selbstzweifeln oder Leid führen.
Dann spricht man von einer Persönlichkeitsstörung – nicht im Sinne eines „Defekts“, sondern als Ausdruck tief verwurzelter Überlebensstrategien, die einst hilfreich waren, nun aber das Leben erschweren.

Viele Betroffene erleben starke Emotionen, Instabilität in Beziehungen oder das Gefühl, anders zu sein. Sie leiden unter innerer Leere, Angst vor Verlassenwerden oder übermäßigem Anpassungsdruck – und sehnen sich gleichzeitig nach Nähe, Verständnis und Halt.

Typische Formen von Persönlichkeitsstörungen

  • Borderline-Persönlichkeitsstörung – intensive Gefühle, Impulsivität, instabile Beziehungen
  • Narzisstische Persönlichkeitsstörung – Schwanken zwischen Selbstüberhöhung und Selbstzweifel
  • Ängstlich-vermeidende oder abhängige Persönlichkeitszüge – Rückzug, Scham, Angst vor Ablehnung
  • Zwanghafte Persönlichkeitszüge – Perfektionismus, Kontrolle, hohe Ansprüche an sich selbst

Psychotherapeutische Begleitung

In der Verhaltenstherapie schaffen wir gemeinsam einen sicheren Rahmen, in dem Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen und mit Ihren Gefühlen umzugehen. Ziel ist es, alte Muster zu erkennen, neue Formen der Selbstregulation zu entwickeln und Beziehungen bewusster zu gestalten.

Der therapeutische Prozess kann helfen, die oft tief empfundene Scham oder Angst vor Nähe zu mildern – und stattdessen Mitgefühl und Selbstakzeptanz zu fördern.

Ein Weg zu mehr innerer Stabilität

Psychotherapie bietet die Chance, sich selbst neu zu begegnen – jenseits alter Zuschreibungen oder Diagnosen.

Sie dürfen lernen, Ihre Gefühle auszuhalten, Ihre Grenzen zu wahren und Beziehungen so zu gestalten, dass sie stärken statt verletzen.

Ich begleite Sie mit Empathie und Respekt auf dem Weg, alte Muster zu verstehen und neue, lebendige Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden.

Sie können hier online Ihr kostenloses telefonisches Erstgespräch (ca 20 Minuten) buchen. Hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer und ich rufe Sie zum vereinbarten Termin verlässlich an.

Dann können Sie mir Ihre Situation schildern, Fragen stellen und ein Gefühl dafür bekommen, ob mein therapeutischer Ansatz zu Ihnen passt.

Oder Sie schreiben mir ganz einfach eine E-Mail: