Wenn das Leben ins Wanken gerät
Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Phasen, in denen scheinbar nichts mehr funktioniert: eine Trennung, ein Verlust, Krankheit, berufliche Überforderung oder ein Umbruch, der das gewohnte Leben erschüttert.
Solche Krisen gehören zum Leben – und doch können sie das Gefühl auslösen, den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Eine Anpassungsstörung entsteht, wenn die psychische Belastung einer Situation so groß ist, dass die eigenen Bewältigungsmechanismen überfordert sind. Gefühle von Angst, Hilflosigkeit, Traurigkeit oder Erschöpfung nehmen überhand – und es scheint, als würde nichts mehr helfen.
